„Trump – der ist ein Geschenk des Himmels“ (Thomas Oppermann)
Natürlich ist das Zitat frei erfunden. Ob es schlecht erfunden ist, wird sich zeigen.
Wir haben eine neue Lage – welche eigentlich?
Trump und sein Kabinett sind nicht weniger neoliberal als es Clinton gewesen wäre, mindestens im Verein mit der republikanischen Partei. Er denkt auch nicht weniger geostrategisch, hat nur vielleicht eine etwas andere geostrategische Agenda. Er ist auch – im Gegensatz zu seinem Wahlkampfgetöse – nicht weniger Wall-Street-freundlich, sondern holt sich deren Vertreter gleich direkt ins Kabinett. Nationale Interessen („America first“) sind auch für andere das Wichtigste, man denke nur an Schäubles Politik gegen Griechenland: Sie dient vor allem der deutschen Exportindustrie und den Banken, die die Finanzierung dazu machen. Und der besondere Aufreger: Die Mauer an der mexikanischen Grenze – ist sie humaner als die „Mauer“ im Mittelmeer?
Woher kommt dann die anscheinend echte Wut der anderen, bis hin zu Schäuble?
Ich riskiere eine steile These: Weiterlesen